Termine Oktober 2017

Die BSG zu Gast bei den HUndefreunden

Datum: 07.10.2017

In freudige Gesichter konnten Udo und Petra Philipp blicken als sie mit ihrer Gruppe der Behindertensportgemeinschaft Bensheim e.V. die Vereinsanlage der Bensheimer Hundefreunde betraten. Die Welpenstunde von Susanne Liebrecht und Simone Hajnal war bereits in vollem Gange und die Gäste bestaunten den Übungsfleiß der kleinen Hunde. Auf dem großen Platz kamen derweil die Junghunde zum Zuge und gestärkt mit selbstgebackenem Kuchen der Hundefreunde konnte auch der ein oder andere tierische Kontakt hergestellt werden. Mittags hatte Vereinsvorstand Hans Bernhard und sein bewährtes Küchenteam Schnitzel und Pommes vorbereitet und die Gäste dankten es mit leeren Tellern. Die kurzweiligen Stunden vergingen wie im Fluge und den Helfern hatte der Tag auch richtig viel Spaß gemacht.

Gruppenwettkampf in Groß Rohrheim

Datum: 15.10.2017

Nur eine Winzigkeit von 20 Punkten lagen zwischen dem Sieger und unserem 6. Platz. Am Ende des Tages lagen alle angetretenen Teams ziemlich dicht beieinander und es hat allen Spaß gemacht. Unsere Mannschaft um Trainer Karl Heinz Gremm trainieren weiter für das nächste Jahr, wenn sie wieder alle antreten wollen: Bettina Krämer mit Numa, Mariette Rettig mit Bonny, Martina Stadler mit Lotta, Andrea Mischler mit Filou und Hans Braun mit Emma.

Hier geht's zu den HSVRM-Bildern von Jochen Schirm

Vereinsmeisterschaft 2017

Datum: 29.10.2017

Vereinsmeister gekürt

Erst wurde samstags die gesamte Vereinsanlage auf Vordermann gebracht und sonntags stand zum sportlichen Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaft an. Prüfungsleiter Manfred Caesar konnte nach dem strömenden Regen am frühen Morgen doch noch grünes Licht geben, denn die Fährtensuche stand auf Grund des Sturmes und des strömenden Regens am Morgen zunächst auf der Kippe. Die Fährtenleger Ulrich Müller und Michael Schleißmann konnten die Fährten etwas verspätet freigeben, allerdings erreichten nur die erfahrenen Teams gute Bewertungen. Yvonne Klippel startete bei den Fährtenhunden als Gast aus Weiterstadt und ihr gelang mit Malinoishündin Amy eine vorzügliche Bewertung in der Fährte Klasse 2.

Nach der Fährtensuche standen dann aber die Erststarter bei den Begleithunden vor dem Leistungsrichter Heinz Michalka auf dem Platz. Achim Antes startete mit Beauceronhündin Giny und Ulrike Niemann mit Retrieverhündin Pia. Beide führten die Übungen souverän vor zeigten einen sehr sicheren Verkehrsteil. Bei den Begleithunden der Klasse 1starteten zwei Teams. Bettina Krämer mit Terrierhündin Numa und Andrea Mischler mit ihrem Sheperdmischling Filou zeigten ebenfalls gute Leistungen. Bei den Begleithunden in der nächst höheren der Klasse 2 sind die Übungen dann noch umfangreicher und die Bewertung spiegelt die korrekte Ausführung der einzelnen Übungen wieder. Die Bensheimer Teams Carmen Schäfer mit Schäferhündin Quadrophenia und Hans-Josef Brendle und Labradorrüden Jack erreichten jeweils eine gute Bewertung.

Als krönender Abschluss wurde dann der Vereinsmeister im Schutzdienst nach IPO 3 gesucht. Kurt Peter hatte mit Riesenschnauzerhündin May in der Fährtensuche mit der vollen Punktzahl gut vorgelegt, konnte aber in den Disziplinen Unterordnung und Schutzdienst nicht an die vorzügliche Bewertung herankommen und kam schließlich auf den dritten Platz. Der alte und neue Vereinsmeister hieß am Ende Johann Schleißmann mit seinem Malinoisrüden Tano. Das Team konnte sich vor Jutta Müller mit Malinoishündin Chelsea durchsetzen. Den vierten Platz errang Hans Bernhard mit Schäferhündin Fee mit einer insgesamt sehr guten Bewertung. Nachwuchstalent Franziska Müller bekam mit Malinoishündin Cheer eine sehr gute Bewertung für den gezeigten Schutzdienst.

 

Bild: Vereinsmeister 2017
Johann Schleißmann mit Tano

Bei der Siegerehrung konstatierte Leistungsrichter Heinz Michalka allen Teams durchweg gute Leistungen und freute sich, dass in Bensheim neben anderen anspruchsvollen Sportarten, auch der in anderen Vereinen rückläufige Schutzhundesport noch aktiv vertreten ist.

Der Vereinsvorsitzende Hans Bernhard bedankte sich nach einem langen Turniertag bei Karl Heinz Gremm und Susanne Liebrecht für die reibungslose Organisation und allen Helfern für die Bewirtung der Gäste und Zuschauer.

Ergebnisliste